10 Jahre Zentrum für Hochschulsport (ZfH) an der Universität Leipzig
Hochschulsport an der Uni Leipzig - das ist ein umfangreiches, attraktives und vielfältiges Sport- und Bewegungsangebot für die mittlerweile weit über 30 000 Studierenden und Mitarbeiter der Universiät und anderer Hochschulen Leipzigs.
Am 2. Dezember 1993 wurde das ZfH als Nachfolgeeinrichtung des Instituts für Körpererziehung der Universität Leipzig gegründet und seither steht die Entwicklung, die Planung und die Organisation des Hochschulsports in seiner Verantwortung. Nachdem Ende 1989 der Studentensport fakultativ wurde und in den Anfangsjahren umfangreiche Umstrukturierungen der Hochschullandschaft begonnen hatte, hat sich der Hochschulsport inhaltlich, quantitativ und organisatorisch kontinuierlich entwickelt. Über 70 verschiedene Sport- und Bewegungsangebote stehen unseren Studenten zur Auswahl. Dabei hat sich auch die Sportart Kanupolo im Sportartenkanon fest etabliert und findet immer mehr Interessenten.
Neben der Organisation und Entwicklung des wöchentlich stattfindendes Hochschulsportangebotes engagiert sich das Zentrum für Hochschulsport von Anbeginn im studentischen Wettkampfsport durch die Ausrichtung von Sächsischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften.
Nachdem die Universität Leipzig bereits 1993 und 1994 die Endrunden zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Kanupolo erfolgreich durchgeführt hat, freuen ich mich, daß ich die 16 besten Teams dieser Sportart aus der ganzen Bundesrepublik am 13. / 14. Dezember 2003 wieder in Leipzig begrüßen darf. Ich wünsche allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Deutschen Hochschulmeisterschaft Kanupolo 2003 einen erfolgreichen Wettkampf und erlebnisreiche Stunden in Leipzig.
Dr. Dorothea Scheel
Leiterin des ZfH